Dolmetschen

Beate Schmitz arbeitet auch als Dolmetscherin in den Sprachrichtungen Niederländisch-Deutsch und Deutsch-Niederländisch. So muss beispielsweise bei einem Notartermin zur Übereignung eines Hauses ein beglaubigter Übersetzer anwesend sein, wenn einer der Anwesenden die Sprache der Urkunde nicht gut genug beherrscht. Als Dolmetscher in anderen Sprachen können wir Kollegen aus unserem Netzwerk hinzuziehen.

Beate Schmitz ist auf konsekutives Dolmetschen spezialisiert. Beim konsekutiven Dolmetschen übersetzt der Dolmetscher jeweils eine kürzere oder längere Äußerung des Sprechers in die Zielsprache. Mit anderen Worten: Der Dolmetscher beginnt erst zu übersetzen, wenn der Sprecher kurz pausiert, dies im Gegensatz zum Simultan- oder Kongressdolmetschen. wobei das gerade Gesagte sofort und gleichzeitig übersetzt wird. 

Für Informationen zum Einsatz eines Dolmetschers können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Dolmetschen